Die Filme sind das Programm!
Starke Filme können belegen, dass das Kino eines der Empathiezentren unserer Kultur ist. Durch Zielgruppen relevante Filme soll die Bedeutung des Kinos als Kommunikationsplattform für Interessengruppen unterstrichen werden. Die Mainstream-Kerne der Filmkunstprogrammangebote sollen durch bunte Ränder ergänzt werden. Themenschwerpunkte sind Kunst (SO WEIT UND GROSS – DIE NATUR DES OTTO MODERSOHN von Carlo Modersohn) und Literatur (ICH WILL DICH – BEGEGNUNGEN MIT HILDE DOMIN von Anna Ditges), Gesellschaftsseismographie WORK HARD, PLAY HARD von Carmen Losmann. Aber auch cineastische Lücken, die sich kein anderer Verleih zu schließen traut, werden angegangen. (DIE STRÄNDE VON AGNÈS« von Agnès Varda, DAS SUMMEN DER INSEKTEN von Peter Liechti, LIKE FATHER, LIKE SON von Kore-eda Hirokazu, STILL THE WATER von Naomi Kawase).
film kino text Jürgen Lütz eK
Beueler Straße 5
53229 Bonn
Telefon 02 28 42 07 67
Fax 02 28 9 73 75 33
juergen.luetz@filmkinotext.de
www.filmkinotext.de
Jürgen Lütz